Alle Blog-Artikel
Frauen und Männer, die ein Tablet in der Hand halten, diskutieren über die Vorteile elektronischer Signaturen.
Elektronische Signatur
,

Weshalb Unternehmen auf die elektronische Signatur umsteigen sollten

Avatar female
This is some text inside of a div block.
October 4, 2024
Avatar Franziska Klein
Franziska Klein
&
October 4, 2024
In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Prozesse immer schneller ablaufen, wünschen sich viele Unternehmen mehr Effizienz – auch im Bereich Unterschriften. Elektronische Signaturen bieten hierfür eine ideale Lösung. Sie verändern gerade grundlegend die Art und Weise, wie wir Dokumente unterschreiben, verarbeiten und verwalten. Vier Gründe, weshalb es sich für Unternehmen lohnt, auf digitalen Unterschrift umzusteigen.

#1: Die elektronische Signatur ist effizient

Elektronische Signaturen ermöglichen es, Dokumente jederzeit und von überall mit nur einem Klick zu unterschreiben. Manuelle, langsame Prozesse, wie zum Beispiel das Hin- und Herschicken von Briefen zum Sammeln der benötigten Unterschriften unterschiedlicher gehören damit der Vergangenheit an. Moderne Signatur-Plattformen erlauben es zudem, mehrere Dokumente gleichzeitig zu unterschreiben. Die nahtlose Integration elektronischer Signaturen in bestehende Business-Prozesse steigert somit die Produktivität, spart Zeit und Kosten.

#2: Digitale Unterschriften sind sicher

Digitale Unterschriften in Form elektronischer Signaturen bieten maximale Sicherheit. Sie sind sogar sicherer als handschriftliche Unterschriften, da sie dank ihrer Verschlüsselung in einer Art digitalem Tresor aufbewahrt werden. So sind sie vor unerlaubtem Zugriff und Manipulationen geschützt. Darüber hinaus lassen sich bei heutigen Signatur-Lösungen sowohl die Authentizität als auch die Integrität eines Dokumentes mit wenigen Klicks überprüfen.

#3: Signatur-Plattformen sind nachhaltig

Plattformen für elektronische Signaturen leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz unseres Planeten. Indem sie auf die dazugehörigen Papierdokumente und deren Versand verzichteten, reduzieren Unternehmen mit der Verwendung einer Plattform für digitale Unterschriften ihren ökologischen Fussabdruck. Und weil jedes digital signierte Dokument Papier spart, tragen Signatur-Plattformen so zum Schutz unserer natürlichen Ressourcen bei.

#4: Elektronisch Signieren ist praktisch

Signatur-Plattformen ermöglichen eine nahtlose User Experience und reduzieren Medienbrüche. Ein gutes Beispiel dafür ist die qualifizierte elektronische Signatur (QES), deren Ausstellung eine zweifelsfreie Identifikation der unterzeichnenden Person erfordert. Führende Signatur-Plattformen wie signeer verfügen deshalb über eine integrierte Lösung zur digitalen Fernidentifikation. Dadurch läuft der gesamte Prozess, von der Identifikation bis zur Unterzeichnung, ohne Unterbrechungen und unnötige Schritte ab – und alle Parteien können sich sicher sein, dass die Signatur rechtsgültig ist.

Electronic signatures with signeer

signeer is the Swiss platform for companies looking for a secure, user-friendly and sustainable solution for electronic signatures. The platform combines intuitive usability with advanced features, providing a future-oriented application for digital signatures. Arrange a free demo appointment and discover how signeer can revolutionize your business processes.

Portrait Nico Machner

Nico Machner

Sales Manager

Elektronische Signaturen mit signeer

signeer ist die Schweizer Plattform für Unternehmen, die eine sichere, benutzerfreundliche und nachhaltige Lösung für elektronische Signaturen suchen. Die Plattform kombiniert eine intuitive Bedienung mit fortschrittlichen Funktionen und bietet so eine zukunftsweisende Anwendung für digitale Unterschriften. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Demo-Termin und entdecken Sie, wie signeer Ihre Arbeitsprozesse revolutioniert.

Elektronische Signaturen mit signeer

signeer ist die Schweizer Plattform für Unternehmen, die eine sichere, benutzerfreundliche und nachhaltige Lösung für elektronische Signaturen suchen. Die Plattform kombiniert eine intuitive Bedienung mit fortschrittlichen Funktionen und bietet so eine zukunftsweisende Anwendung für digitale Unterschriften. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Demo-Termin und entdecken Sie, wie signeer Ihre Arbeitsprozesse revolutioniert.

FAQ’s

Frequently asked questions

No items found.

Electronic signatures with signeer

signeer is the Swiss platform for companies looking for a secure, user-friendly and sustainable solution for electronic signatures. The platform combines intuitive usability with advanced features, providing a future-oriented application for digital signatures. Arrange a free demo appointment and discover how signeer can revolutionize your business processes.

Termin vereinbaren
Kontaktformular

Inhalt

Inhalt

Verfasst von
Author Portrait
This is some text inside of a div block.
4.10.2024
Avatar Franziska Klein
Franziska Klein
&
04.10.2024

Ähnliche Artikel

Elektronische Signatur mit mesoneer & Swisscom Trust Services
Digitale Signaturen sind nur so sicher wie der Anbieter dahinter – doch woran erkennt man einen vertrauenswürdigen Dienst? Qualified Trust Service Provider (QTSP) spielen eine zentrale Rolle, wenn es um rechtsgültige und manipulationssichere elektronische Signaturen geht. Erfahren Sie, was ein QTSP ist und warum mesoneer auf die Swisscom Trust Services setzt.
Read more
Franziska Klein
 | 
07.10.2025
Elektronische Signatur für Pensionskassen
Die Digitalisierung macht auch vor der beruflichen Vorsorge nicht halt. Viele Prozesse in Pensionskassen laufen heute bereits digital, doch ein zentrales Element bleibt oft papierbasiert: die Unterschrift. Eine elektronische Signatur für Pensionskassen nach dem Schweizer ZertES bietet hier enormes Potenzial – sowohl für die Pensionskassen selbst als auch für die Hersteller branchenspezifischer Verwaltungssoftware.
Read more
Franziska Klein
 | 
11.09.2025
Elektronische Signatur für Vermögensverwalter
Der Finanzsektor steht unter zunehmendem Druck: Effizienzsteigerungen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Nachhaltigkeit und steigende Kundenerwartungen dominieren den täglichen Betrieb – insbesondere in der Vermögensverwaltung. Elektronische Signaturen sind ein wichtiges Instrument, um diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Aber was ist für Vermögensverwalter wirklich wichtig? Und wie kann die Digitalisierung rechtskonform, sicher und kundenfreundlich umgesetzt werden?
Read more
Franziska Klein
 | 
01.09.2025
Mehr