Von der GwG- zur FINMA-konformen digitalen Identifikation
Das GwG legt die grundlegenden Sorgfalts- und Meldepflichten fest, während die FINMA-Rundschreiben (insbesondere RS 2016/7 „Video- und Online-Identifikation“) konkretisieren, wie Finanzintermediäre digitale Identifikationsprozesse rechtskonform umsetzen dürfen.
Gemäss diesen Vorgaben sind insbesondere folgende Punkte entscheidend:
- Eindeutige Identifizierung der Vertragspartei anhand amtlicher Ausweise (FINMA RS 2016/7 Rz 9–33).
- Zulässigkeit elektronischer Verfahren, etwa über Video-Identifikation oder Auto-Identifikation, sofern diese den technischen und organisatorischen Anforderungen der FINMA entsprechen (Rz 34–47).
- Verwendung einer elektronischen Ausweiskopie mit qualifizierter elektronischer Signatur (Rz 38 f.), als anerkannte Alternative zur physischen Identifikation.
- Lückenlose Dokumentation und revisionssichere Archivierung der gesamten Identifikationskette.
Gerade für Vermögensverwalter – die als Finanzintermediäre im Sinne von Art. 2 Abs. 3 GwG gelten – ist die Wahl eines konformen, aber praxistauglichen digitalen Identifikationsverfahrens entscheidend, um Effizienz und Compliance in Einklang zu bringen.
signeer: GwG- und FINMA-konforme Identifikation ohne Zusatzaufwand
signeer ist mehr als eine Signaturlösung: Es ist eine vollständige Plattform für elektronisches Signieren, die alle Signaturstufen nach ZertES (CH) und eIDAS (EU) abdeckt – von der einfachen (EES) über die fortgeschrittene (FES) bis hin zur qualifizierten elektronischen Signatur (QES).
Das Besondere:
Als derzeit einzige Schweizer Signaturlösung, integriert signeer ein von der FINMA anerkanntes Identifikationsverfahren direkt in den Signaturprozess.
Das bedeutet, Vermögensverwalter können:
- FINMA-konform identifizieren (gemäss RS 2016/7 Rz 38 f., „elektronische Ausweiskopie mit QES“),
- QES automatisch ausstellen,
- und rechtssicher elektronisch signieren – alles innerhalb derselben Plattform, ohne zusätzliche Tools, Apps oder manuelle Prozessschritte.
Damit verbindet signeer GwG-Compliance, FINMA-Konformität und digitale Vertragsabwicklung in einem nahtlosen Workflow.
Manipulationssichere Signaturprozesse mit vollständigem Audit-Trail
Jede Transaktion auf signeer wird vollständig protokolliert: von der Identifikation bis zur finalen Signatur.
Das bedeutet:
- Manipulationsschutz durch kryptografisch gesicherte Dokumente,
- lückenlose Audit-Trails für interne und externe Revisionsstellen,
- Nachvollziehbarkeit aller Signaturaktionen und Authentifizierungsschritte.
Damit erfüllt signeer nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern bietet auch praktische Nachweisbarkeit im Rahmen von FINMA-Prüfungen oder internen Compliance-Audits.
Sofort einsatzbereit – ohne Integrationsprojekt oder IT-Aufwand
signeer ist webbasiert und kann sofort genutzt werden – keine Systemintegration, keine Infrastrukturänderungen, keine Installationen.
Finanzintermediäre können ihre GwG- und FINMA-konformen Prozesse damit innerhalb weniger Tage digital umsetzen.
Ergebnis: GwG-Compliance, FINMA-konforme Identifikation und qualifizierte elektronische Signatur in einem durchgängigen Flow – sicher, nachvollziehbar und sofort produktiv.
Fazit
- Die FINMA erlaubt digitale Identifikation – aber nur, wenn sie technisch und rechtlich korrekt umgesetzt wird. Mit signeer steht Vermögensverwaltern erstmals eine Plattform zur Verfügung, die elektronisches Signieren mit FINMA-konformer Identifikation kombiniert:
- Signaturplattform nach ZertES und eIDAS (EES / FES / QES)
- Integrierte, FINMA-konforme Online-Identifikation
- Automatische Ausstellung qualifizierter Zertifikate (QES)
- Revisionssichere Dokumentation und Audit-Trail
- Sofort einsatzbereit, ohne Integrationsprojekt
Damit wird digitale GwG-Compliance für Vermögensverwalter endlich praktikabel, rechtssicher und effizient.
Frequently asked questions
Ähnliche Artikel


