Alle Blog-Artikel
Digitale Signaturen brauchen weniger Papier und schonen so die Umwelt.
Elektronische Signatur
,
Digital Onboarding
,

Nachhaltigkeit Beispiel: Mit digitalen Signaturen weniger Papier

Avatar female
This is some text inside of a div block.
January 17, 2025
Avatar Franziska Klein
Franziska Klein
&
January 17, 2025
Nachhaltigkeit zahlt sich aus! Erfahre, wie digitale Lösungen Papier sparen, CO₂ reduzieren und Unternehmen ökologisch sowie wirtschaftlich stärken.

Nachhaltigkeit wird verlangt!

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit für Unternehmen wächst stetig – insbesondere in einer Welt, die zunehmend auf Digitalisierung setzt. Unternehmen in der Schweiz und weltweit ergreifen Massnahmen, um ihren ökologischen Fussabdruck zu reduzieren und den Einsatz nachhaltiger Technologien zu fördern. Dabei bieten zahlreiche Beispiele Inspiration, wie der Umstieg auf digitale Lösungen nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch wirtschaftliche Vorteile bringt. 

Nachhaltigkeit und der Papierverbrauch in Unternehmen 

Ein besonders eindrucksvolles Beispiel für nachhaltiges Wirtschaften ist die Reduzierung des Papierverbrauchs. Allein in der Schweiz werden jährlich 936 Tonnen Papier verbraucht, was massive Auswirkungen auf die Umwelt hat. Zur Herstellung dieser Menge werden 47.127.600 Liter Wasser verbraucht, was etwa 188.510 vollen Badewannen entspricht. Der Holzverbrauch liegt bei 2.016.144 kg, was das Fällen von 16.129 Bäumen bedeutet. Zudem benötigt die Papierproduktion 12.168.000 kWh Energie – genug, um den Jahresstrombedarf von 3.042 Schweizer Haushalten zu decken. 

Zukunftsaussichten für nachhaltige Unternehmen 

Für Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitsstrategie professionalisieren möchten, sind insbesondere ISO-Zertifikate von Bedeutung. Die ISO 14001 unterstützt dabei, ein effektives Umweltmanagementsystem aufzubauen, während die ISO 50001 dabei hilft, den Energieverbrauch zu optimieren und CO₂-Emissionen zu senken. Ergänzend bietet die ISO 26000 Leitlinien zur gesellschaftlichen Verantwortung, die soziale und ökologische Aspekte verbinden. Diese international anerkannten Standards helfen Unternehmen, ihre Umweltleistung systematisch zu verbessern und gleichzeitig gesetzliche Vorgaben zu erfüllen – ein klarer Vorteil für Image und Wettbewerbsfähigkeit. 

Vorteile von Nachhaltigkeit für Unternehmen 

Nachhaltigkeit bietet Unternehmen nicht nur ökologische, sondern auch strategische Vorteile. Ein starkes Engagement für nachhaltige Praktiken verbessert das Unternehmensimage erheblich, da immer mehr Verbraucher und Geschäftspartner Wert auf Umweltbewusstsein legen. Unternehmen, die Nachhaltigkeit aktiv fördern, gelten als vertrauenswürdiger und können sich von Mitbewerbern abheben. 

Erfolgreiches Beispiel: Nachhaltige Unternehmen durch digitale Unterschrift

Traditionell erfordert die Unterzeichnung von Dokumenten den Einsatz von Papier, Tinte und Transport – eine grosse Belastung für die Umwelt. Mit digitalen Signaturen können Unternehmen diese Ressourcen enorm reduzieren. Dokumente werden digital erzeugt, verteilt und signiert, wodurch Papier und Transportwege entfallen. So lassen sich nicht nur CO₂-Emissionen, sondern auch erhebliche Mengen an Wasser, Holz und Energie einsparen. 

Digital unterschreiben mit signeer

Unsere Plattform signeer bietet eine benutzerfreundliche, sichere Lösung für digitale Signaturen. Mit signeer können Unternehmen also einen weiteren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die Plattform ist DSGVO-konform und leicht zu bedienen, sowohl auf Desktop als auch mobil.

Digital unterschreiben mit signeer

Unsere Plattform signeer bietet eine benutzerfreundliche, sichere Lösung für digitale Signaturen. Mit signeer können Unternehmen also einen weiteren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Die Plattform ist DSGVO-konform und leicht zu bedienen, sowohl auf Desktop als auch mobil.

FAQ’s

Frequently asked questions

No items found.

Inhalt

Inhalt

Verfasst von
Author Portrait
This is some text inside of a div block.
17.1.2025
Avatar Franziska Klein
Franziska Klein
&
17.01.2025

Ähnliche Artikel

Elektronische Signatur mit mesoneer & Swisscom Trust Services
Digitale Signaturen sind nur so sicher wie der Anbieter dahinter – doch woran erkennt man einen vertrauenswürdigen Dienst? Qualified Trust Service Provider (QTSP) spielen eine zentrale Rolle, wenn es um rechtsgültige und manipulationssichere elektronische Signaturen geht. Erfahren Sie, was ein QTSP ist und warum mesoneer auf die Swisscom Trust Services setzt.
Read more
Franziska Klein
 | 
07.10.2025
Elektronische Signatur für Pensionskassen
Die Digitalisierung macht auch vor der beruflichen Vorsorge nicht halt. Viele Prozesse in Pensionskassen laufen heute bereits digital, doch ein zentrales Element bleibt oft papierbasiert: die Unterschrift. Eine elektronische Signatur für Pensionskassen nach dem Schweizer ZertES bietet hier enormes Potenzial – sowohl für die Pensionskassen selbst als auch für die Hersteller branchenspezifischer Verwaltungssoftware.
Read more
Franziska Klein
 | 
11.09.2025
Elektronische Signatur für Vermögensverwalter
Der Finanzsektor steht unter zunehmendem Druck: Effizienzsteigerungen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Nachhaltigkeit und steigende Kundenerwartungen dominieren den täglichen Betrieb – insbesondere in der Vermögensverwaltung. Elektronische Signaturen sind ein wichtiges Instrument, um diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Aber was ist für Vermögensverwalter wirklich wichtig? Und wie kann die Digitalisierung rechtskonform, sicher und kundenfreundlich umgesetzt werden?
Read more
Franziska Klein
 | 
01.09.2025
Mehr