Datenschutzbestimmungen
Einleitung
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie mesoneer AG („wir“, „uns“, „unser“) Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website https://www.mesoneer.io (der „Dienst“) besuchen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem revidierten Schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz (revFADP) zu schützen, das am 1. September 2023 in Kraft tritt.
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern und werden die überarbeitete Datenschutzerklärung auf dem Dienst veröffentlichen. Die überarbeitete Erklärung tritt mit ihrer Veröffentlichung in Kraft, sofern nichts anderes angegeben ist. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmässig zu überprüfen.
Kontakt
Verantwortlicher
mesoneer AG
Richtistrasse 17
8304 Wallisellen
Schweiz
Telefon: +41 44 538 02 00
E-Mail: info@mesoneer.io
Beschwerdestelle / Datenschutzbeauftragter
Wenn Sie Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter mesoneer AG, Richtistrasse 17, 8304 Wallisellen, Schweiz, oder per E-Mail an info@mesoneer.io wenden. Wir werden Ihre Anliegen gemäss den geltenden Gesetzen bearbeiten.
Datenerhebung und -verarbeitung
Erhobene Daten
Wir können die folgenden Daten von Besuchern unserer Website erfassen:
- IP-Adresse
- Geräte- und Browserinformationen
- Daten zur Nutzung der Website (aufgerufene Seiten, Verweildauer, Klicks)
- Verweisquelle (wie Sie unsere Website gefunden haben)
- Daten, die über Kontaktformulare oder E-Mail-Kommunikation bereitgestellt werden (falls zutreffend)
Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Website-Analyse und Statistik
- Marketing und Werbung
- Kundenbeziehungsmanagement (CRM)
- Personalbeschaffung und Bewerberverwaltung
- Gewährleistung der Funktionalität und Sicherheit der Website
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern zutreffend
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), wie z. B. Analyse, Marketing und Personalbeschaffung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Nutzung von Drittdiensten
Wir nutzen die folgenden Dienste, die Ihre Daten verarbeiten können:
- Google Analytics / Google Tag Manager – Website-Analyse
- Google Ads – Werbekampagnen (einschliesslich Verhaltens-Targeting und Conversion-Tracking)
- LinkedIn Insight Tag – Zielgruppenverfolgung, Retargeting und Conversion-Messung
- Permaleads – Identifizierung von Geschäftsbesuchern (nur B2B, keine personenbezogenen Daten)
- Webflow CMS – Website-Hosting und Content-Management
- CookieYes – Verwaltung der Cookie-Einwilligung
- Google reCAPTCHA – Spamschutz und Bot-Erkennung
- HubSpot – Marketingautomatisierung, CRM, Kontaktformulare
- YouTube – Eingebettete Videoinhalte und Analyse der Zuschauerinteraktion
- Recruitee – Bewerberverfolgung und Rekrutierungsmanagement
Diese Dienste können Daten auf Servern ausserhalb der EU oder der Schweiz (z. B. in den USA) speichern. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen (z. B. Standardvertragsklauseln) zum Schutz Ihrer Daten getroffen werden.
Google Analytics 4
Diese Website nutzt „Google Analytics 4“, einen Dienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA), um das Nutzerverhalten zu analysieren. Der Dienst verwendet Erstanbieter-Cookies. Diese Cookies können Nutzer nur innerhalb dieser Domain erkennen, nicht über andere. Die gesammelten Daten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir verwenden die IP-Anonymisierung (IP-Maskierung), um sicherzustellen, dass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder des EWR vor der Übermittlung gekürzt und anonymisiert wird.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
Google Tag Manager
Google Tag Manager (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) ermöglicht uns die Verwaltung von Website-Tags über eine Schnittstelle. Er selbst sammelt keine personenbezogenen Daten, kann aber Tags auslösen, die dies tun. Die übermittelte IP-Adresse wird pseudonymisiert und nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Details: https://policies.google.com/privacy
Google Ads
Wir verwenden Google Ads (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA), um gezielte Werbung in den Google-Suchergebnissen und im Google Display-Netzwerk anzuzeigen. Google Ads ermöglicht Remarketing, Conversion-Tracking und Verhaltens-Targeting. Zu den erfassten Daten gehören die IP-Adresse, Suchbegriffe, das Surfverhalten und Interaktionen mit unseren Anzeigen. Diese Daten werden verwendet, um die Leistung der Anzeigen zu bewerten und Anzeigen zu personalisieren.
Details: https://policies.google.com/privacy
LinkedIn Insight Tag
Wir verwenden LinkedIn Insight Tag, einen Dienst der LinkedIn Corporation, 1000 W Maude Ave, Sunnyvale, CA 94085, USA, um Einblicke in die Besucher unserer Website zu gewinnen und unsere LinkedIn-Werbekampagnen zu optimieren. Mit diesem Tool können wir die Leistung unserer LinkedIn-Anzeigen messen und aggregierte Daten über Nutzer sammeln, die nach dem Betrachten unserer Anzeigen mit unserer Website interagieren. Die gesammelten Informationen können die URL, den Referrer, die IP-Adresse (verkürzt oder gehasht), Geräte- und Browsermerkmale sowie einen Zeitstempel umfassen.
Details: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Permaleads
Dieser Dienst, der von Permagroup GmbH, Neue Allmendstrasse 44, 8703 Erlenbach, Schweiz, bereitgestellt wird, identifiziert Besucher von B2B-Websites durch Web-Tracking. Es werden keine personenbezogenen Daten von Einzelpersonen erfasst.
Details: https://www.permagroup.ch/en/privacy-policy
Webflow CMS
Unsere Website wurde mit Webflow (Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA) erstellt und wird dort gehostet. Webflow speichert Inhalte und Infrastrukturdaten und kann zu Leistungs- und Sicherheitszwecken standardmässige Serverprotokolldaten (wie IP-Adressen und Browsertypen) erfassen. Webflow kann Daten in die Vereinigten Staaten übertragen. Wir verlassen uns auf geeignete Sicherheitsvorkehrungen wie Standardvertragsklauseln.
Details: https://webflow.com/legal/privacy
CookieYes
Wir verwenden CookieYes (CookieYes Limited, 3 Warren Yard, Wolverton Mill, Milton Keynes, MK12 5NW, Vereinigtes Königreich) zur Verwaltung der Cookie-Einwilligung der Nutzer gemäss den gesetzlichen Bestimmungen.
Details: https://www.cookieyes.com/privacy-policy/
Google reCAPTCHA
Wir verwenden Google reCAPTCHA (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA), um Missbrauch durch automatisierte Bots zu verhindern. reCAPTCHA analysiert das Nutzerverhalten (Mausbewegungen, IP-Adresse usw.), um festzustellen, ob der Nutzer ein Mensch ist. Dies dient der Sicherheit bei der Übermittlung von Formularen.
Details: https://policies.google.com/privacy
HubSpot
Wir nutzen HubSpot (HubSpot, 2nd Floor 30 North Wall Quay, Dublin 1, Irland) für CRM und Marketing-Automatisierung. Dies umfasst die Erfassung von Kontaktdaten über Formulare. Mit Einwilligung des Nutzers können folgende Daten verarbeitet werden:
- Inhalt der Formularfelder
- Kontextinformationen (z. B. Quellseite)
Details: https://legal.hubspot.com/privacy-policy
YouTube
Wir nutzen YouTube, eine Videoplattform der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, um Videos auf unserer Website einzubinden. Wenn Sie ein auf unserer Website eingebundenes YouTube-Video ansehen, können Daten wie Ihre IP-Adresse, Browserdaten und Ihr Sehverhalten von YouTube erfasst und verarbeitet werden. Dies kann die Verwendung von Cookies oder Tracking-Technologien umfassen. YouTube kann diese Daten mit Ihrem Google-Konto verknüpfen, wenn Sie dort eingeloggt sind.
Details: https://policies.google.com/privacy
Recruitee
Wir nutzen Recruitee, betrieben von Recruitee GmbH, Grafenberger Allee 277-287, 40237 Düsseldorf, Deutschland, als unser Bewerbermanagementsystem. Damit können wir Stellenanzeigen verwalten, Bewerbungen entgegennehmen und bewerten sowie mit Bewerbern kommunizieren. Die über diesen Dienst erhobenen Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert und gemäss den geltenden Datenschutzgesetzen, einschliesslich der DSGVO und des Schweizer Datenschutzgesetzes, verarbeitet.
Details: https://recruitee.com/privacy-policy
Umgang mit Bewerbungsdaten
Sie können Bewerbungen über unser von Recruitee betriebenes Bewerbungsportal einreichen. Die Daten werden in Frankfurt gespeichert und unter strenger Vertraulichkeit ausschliesslich von autorisierten Mitarbeitern der Personalabteilung verarbeitet. Die Daten werden 180 Tage nach Ende des Bewerbungsverfahrens gelöscht, sofern keine Aufbewahrungspflicht besteht (z. B. als Beweismittel).
Talentpool
Wenn Sie zustimmen, können Ihre Bewerberdaten bis zu 24 Monate lang in unserem Talentpool gespeichert und intern weitergegeben werden, um sie mit zukünftigen Stellenangeboten abzugleichen.
Cookies
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Nicht erforderliche Cookies bedürfen Ihrer vorherigen Zustimmung, die über CookieYes verwaltet wird. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Datenübermittlungen
Einige Dienste beinhalten Datenübertragungen in Länder ohne gleichwertiges Datenschutzniveau (z. B. USA). In solchen Fällen setzen wir Sicherheitsvorkehrungen wie Standardvertragsklauseln ein.
Aufbewahrung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die angegebenen Zwecke erforderlich ist oder um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten;
- unrichtige oder unvollständige Daten zu berichtigen;
- Löschung;
- die Verarbeitung einzuschränken oder ihr zu widersprechen;
- jederzeit Ihre Einwilligung zu widerrufen;
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter info@mesoneer.io.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Massnahmen ein, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.