Alle Blog-Artikel
Abbildung, die die digitale Signaturplattform SIGN zeigt.
Elektronische Signatur
,
Digital Onboarding
,

SIGN: Die nächste Generation der digitalen Unterschrift

Avatar female
This is some text inside of a div block.
April 11, 2024
mesoneer
&
April 11, 2024
In Zusammenarbeit mit mesoneer als Technologiepartnerin lanciert Intrum SIGN - eine bahnbrechende eSigning-Plattform, bei der Einfachheit, Sicherheit und Anpassbarkeit im Vordergrund stehen. SIGN wurde basierend auf mesoneers bestehender Produktpalette für die Bedürfnisse moderner Unternehmen und Privatpersonen entwickelt und bietet eine Lösung, die sich auf das Wesentliche konzentriert: Dokumente schnell und effizient signieren.

Einfaches Signieren für alle

SIGN wurde mit dem Ziel entwickelt, die digitale Signatur für jede und jeden zugänglich zu machen. Die Plattform besticht durch eine intuitive Weboberfläche, die es Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht, Dokumente mit nur wenigen Klicks zu unterzeichnen. Dank integrierter Identifikationslösungen wie AutoIdent und VideoIdent profitieren die Nutzerinnen und Nutzer von nahtlosen Onboarding-Prozessen, die zeitsparend und sicher sind. Mit einem transparenten «Pay per Sign» ohne versteckte Kosten und der Möglichkeit, das Look and Feel der Plattform individuell anzupassen, bietet SIGN eine flexible Lösung, die sich den Bedürfnissen jedes Unternehmens anpasst.

Sicherheit und Compliance an erster Stelle

SIGN erfüllt alle regulatorischen Anforderungen für den Einsatz digitaler Signaturen in der Schweiz und der EU, einschliesslich der einfachen elektronischen Signatur (EES), der fortgeschrittenen elektronischen Signatur (FES) und der qualifizierten elektronischen Signatur (QES). So wird garantiert, dass jede über SIGN geleistete Unterschrift rechtsverbindlich und sicher ist.

Technologiepartnerschaft mit der mesoneer AG

Die Entwicklung von SIGN wurde ermöglicht durch die enge Zusammenarbeit mit der mesoneer AG, einer führenden Anbieterin von Technologielösungen in der Schweiz. Diese Partnerschaft kombiniert das tiefgreifende Verständnis von Intrum für die Bedürfnisse im Bereich Digital Onboarding mit der technologischen Expertise von mesoneer, um eine Plattform zu schaffen, die auf dem neuesten Stand der Technik ist und ständig weiterentwickelt wird, um den Prozess des Signierens weiter zu vereinfachen. SIGN basiert dazu auf mesoneers hauseigener Signaturplattform signeer.

Ein Schritt in die Zukunft

"Intrum verpflichtet sich, stets an der Spitze der Innovation zu stehen, und mit SIGN bieten wir eine Plattform, die die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden nicht nur heute, sondern auch in Zukunft erfüllt", sagt Martin Honegger, Sales & Business Development Director bei Intrum. "Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit mesoneer eine Lösung anzubieten, die den Prozess der digitalen Unterzeichnung revolutioniert. SIGN steht für Einfachheit, Sicherheit und Anpassbarkeit – Kernanforderungen, die in unserer schnelllebigen Welt unverzichtbar sind."

Über mesoneer‍

Die Softwareschmiede mesoneer AG mit Hauptsitz in Wallisellen bei Zürich und zwei Niederlassungen in Ho Chi Min City und Da Nang, hat sich als unverzichtbare Partnerin für Unternehmen etabliert, die nach fortschrittlichen Lösungen für digitales Onboarding suchen. Mit einer Leidenschaft für Innovation und Qualität entwickelt mesoneer massgeschneiderte Software mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern, die User Experience zu verbessern und neue Möglichkeiten für digitale Interaktionen zu schaffen. Als Technologiepartnerin von Intrum bei der Entwicklung von SIGN bringt mesoneer ihre Expertise in der Softwareentwicklung und ihr tiefes Verständnis für die Herausforderungen der digitalen Transformation ein. Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Ziel, die Grenzen des Möglichen zu erweitern und Lösungen anzubieten, die nicht nur den aktuellen Bedürfnissen gerecht werden, sondern auch zukunftssicher sind. mesoneer steht für Innovation, Zuverlässigkeit und die Vision, die digitale Welt sicherer, zugänglicher und effizienter zu gestalten. mesoneer.io/signeer

Über Intrum

Intrum ist Marktführerin von Digital Onboarding-Lösungen in der Schweiz und spezialisiert auf die Optimierung und Vereinfachung des digitalen Kunden-Onboarding-Prozesses für Unternehmen verschiedener Branchen. Als Pionierin im Bereich der digitalen Transformation konzentriert sich Intrum auf innovative Technologien und Dienstleistungen, die eine schnelle, sichere und benutzerfreundliche Identifikation und Signatur ermöglichen. Durch die Bereitstellung von massgeschneiderter Lösungen wie AutoIdent, VideoIdent und eSign unterstützt Intrum Unternehmen dabei, ihre Onboarding-Prozesse zu digitalisieren, die User Experience zu verbessern und die Einhaltung regulatorischer Anforderungen zu gewährleisten. Intrum ist zudem weltweit führend im Bereich von Credit Management Services mit Präsenz in 20 Märkten in Europa und bietet Produkte für Inkasso, Bonitätsauskünfte, Credit Information und Digital Onboarding an. Intrum unterstützt Konsumentinnen und Konsumenten sowie Unternehmen darin, schuldenfrei zu werden. intrum.ch/sign

Medienkontakt

Intrum AG
Jaël Fuchs, Head of Marketing & Communications
medienstelle@intrum.com

mesoneer AG
Isabelle Rüedi, Lead Marketing & Communications
marcom.ch@mesoneer.io

FAQ’s

Frequently asked questions

No items found.

Inhalt

Inhalt

Verfasst von
Author Portrait
This is some text inside of a div block.
11.4.2024
mesoneer
&
11.04.2024
Artikel teilen
Author Portrait
This is some text inside of a div block.
April 11, 2024

Ähnliche Artikel

Elektronische Signatur mit mesoneer & Swisscom Trust Services
Digitale Signaturen sind nur so sicher wie der Anbieter dahinter – doch woran erkennt man einen vertrauenswürdigen Dienst? Qualified Trust Service Provider (QTSP) spielen eine zentrale Rolle, wenn es um rechtsgültige und manipulationssichere elektronische Signaturen geht. Erfahren Sie, was ein QTSP ist und warum mesoneer auf die Swisscom Trust Services setzt.
Read more
Franziska Klein
 | 
07.10.2025
Elektronische Signatur für Pensionskassen
Die Digitalisierung macht auch vor der beruflichen Vorsorge nicht halt. Viele Prozesse in Pensionskassen laufen heute bereits digital, doch ein zentrales Element bleibt oft papierbasiert: die Unterschrift. Eine elektronische Signatur für Pensionskassen nach dem Schweizer ZertES bietet hier enormes Potenzial – sowohl für die Pensionskassen selbst als auch für die Hersteller branchenspezifischer Verwaltungssoftware.
Read more
Franziska Klein
 | 
11.09.2025
Elektronische Signatur für Vermögensverwalter
Der Finanzsektor steht unter zunehmendem Druck: Effizienzsteigerungen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Nachhaltigkeit und steigende Kundenerwartungen dominieren den täglichen Betrieb – insbesondere in der Vermögensverwaltung. Elektronische Signaturen sind ein wichtiges Instrument, um diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Aber was ist für Vermögensverwalter wirklich wichtig? Und wie kann die Digitalisierung rechtskonform, sicher und kundenfreundlich umgesetzt werden?
Read more
Franziska Klein
 | 
01.09.2025
Mehr