Alle Blog-Artikel
Gruppenporträt von Patrick Brazzale, Matthias Keller, Philippe Ramseier und Hansjörg Schmidle.
News
,

Autexis und mesoneer werden zu Schwesterunternehmen

Avatar female
This is some text inside of a div block.
June 28, 2024
mesoneer
&
June 28, 2024
Matthias Keller übernimmt die Aktienmehrheit der Autexis in Villmergen. Der bisherige Autexis-Haupteigner und -Gründer Philippe Ramseier bleibt als Aktionär Mitglied des Verwaltungsrats. CEO wird Patrick Brazzale, der bereits die Softwareherstellerin mesoneer operativ führt. Die beiden Unternehmen gingen vor einem Jahr eine strategische Partnerschaft ein.

Die Autexis führt neben ihrem Kerngeschäft, der Automation von Produktionsbetrieben und der Implementierung von Steuerungen für Anlagen- und Maschinenbauer, eine Software-Entwicklungs-Sparte. Seit Juni 2023 unterstützt die Softwareherstellerin mesoneer mit Sitz in Wallisellen und zwei weiteren Standorten in Vietnam die Autexis bei der Entwicklung der neuen Digital Factory Suite, einer Gesamtlösung für die Prozessdigitalisierung in der Lebensmittel-, Pharma-, Maschinen- und Anlagenbaubranche. Das Manufacturing Execution System (MES) ist ein Wachstumstreiber von Autexis.

Mehrheitsaktionär der mesoneer ist der Unternehmer Matthias Keller. Er übernimmt nun mit seinem Family Office KK Invest die Aktienmehrheit an der Autexis. mesoneer-CEO Patrick Brazzale wird neuer CEO, wodurch die strategische Partnerschaft der beiden Unternehmen gestärkt werden soll. Der bisherige Mehrheitsaktionär Philippe Ramseier wird als Aktionär und Mitglied des Verwaltungsrats auf strategischer Ebene den Verkauf und die Marktentwicklung der Autexis vorantreiben. Er gründete das Unternehmen nach einem Management-Buyout im Jahr 2010. Hansjörg Schmidle bleibt Teilhaber und führt seine Funktion als Leiter Technik (CTO) weiter.

Matthias Keller ist überzeugt: «Mit Autexis und mesoneer unterstützen wir unsere Kunden dabei, mit smarten Softwarelösungen die Effizienz und Qualität in Prozessen weiter zu steigern und so die Digitalisierung voranzutreiben. Mit der vertieften strategischen Zusammenarbeit ergeben sich für beide Unternehmen und damit auch für all unsere Kunden enorme Vorteile.»

Auch Unternehmer Philippe Ramseier freut sich auf die gemeinsame Zukunft: «Erste Priorität hat für mich, die Position von Autexis als international führende Anbieterin sowohl von Automations- als auch von Digitalisierungslösungen in der Industrie zu festigen. Mit mesoneer als Schwesterunternehmen werden wir dieses Ziel noch schneller erreichen.»

Weitere Informationen

mesoneer AG

Isabelle Rüedi
Lead Marketing & Communication

isabelle.rueedi@mesoneer.io
+41 44 538 02 18

FAQ’s

Frequently asked questions

No items found.

Inhalt

Inhalt

Verfasst von
Author Portrait
This is some text inside of a div block.
28.6.2024
mesoneer
&
28.06.2024
Artikel teilen
Author Portrait
This is some text inside of a div block.
June 28, 2024

Ähnliche Artikel

Elektronische Signatur mit mesoneer & Swisscom Trust Services
Digitale Signaturen sind nur so sicher wie der Anbieter dahinter – doch woran erkennt man einen vertrauenswürdigen Dienst? Qualified Trust Service Provider (QTSP) spielen eine zentrale Rolle, wenn es um rechtsgültige und manipulationssichere elektronische Signaturen geht. Erfahren Sie, was ein QTSP ist und warum mesoneer auf die Swisscom Trust Services setzt.
Read more
Franziska Klein
 | 
07.10.2025
Elektronische Signatur für Pensionskassen
Die Digitalisierung macht auch vor der beruflichen Vorsorge nicht halt. Viele Prozesse in Pensionskassen laufen heute bereits digital, doch ein zentrales Element bleibt oft papierbasiert: die Unterschrift. Eine elektronische Signatur für Pensionskassen nach dem Schweizer ZertES bietet hier enormes Potenzial – sowohl für die Pensionskassen selbst als auch für die Hersteller branchenspezifischer Verwaltungssoftware.
Read more
Franziska Klein
 | 
11.09.2025
Elektronische Signatur für Vermögensverwalter
Der Finanzsektor steht unter zunehmendem Druck: Effizienzsteigerungen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Nachhaltigkeit und steigende Kundenerwartungen dominieren den täglichen Betrieb – insbesondere in der Vermögensverwaltung. Elektronische Signaturen sind ein wichtiges Instrument, um diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Aber was ist für Vermögensverwalter wirklich wichtig? Und wie kann die Digitalisierung rechtskonform, sicher und kundenfreundlich umgesetzt werden?
Read more
Franziska Klein
 | 
01.09.2025
Mehr