Alle Blog-Artikel
Zwei Geschäftsleute beim Händeschütteln.
Softwareentwicklung
,

Autexis holt Know-how für Software-Entwicklung bei mesoneer

Avatar female
This is some text inside of a div block.
July 6, 2023
mesoneer
&
July 6, 2023
Die Autexis Gruppe in Villmergen verfolgt mit ihrer Digital Factory Suite eine Wachstumsstrategie. Um das eigenentwickelte Manufacturing Execution System noch stärker international und branchenübergreifend zu positionieren, geht das KMU eine Partnerschaft mit der Softwareherstellerin mesoneer ein. Matthias Keller, Mehrheitsaktionär von mesoneer und Badener Unternehmer, gehört neu auch dem Verwaltungsrat von Autexis an.

Die Autexis Gruppe führt neben ihrem Kerngeschäft, der Automation von Produktionsbetrieben und Dienstleistungsunternehmen, eine Software-Entwicklungs-Sparte. Digital Factory Suite heisst das MES (Manufacturing Execution System), das Informationen zwischen Management-Systemen wie ERP (Enterprise Resource Planning) und der Automation vermittelt. Durch die Partnerschaft mit der Rotzinger Group, einer Spezialistin für Förder- und Verteilsysteme in der Lebensmittelindustrie, erschliessen sich für Autexis seit 2020 zudem internationale Märkte.

«Jetzt wollen wir noch einen Schritt weitergehen und unsere Software auf einem Standard für Fabriken etablieren, der ihren globalen Einsatz und den Vertrieb über Systemintegratoren zulässt», sagt Verwaltungsratspräsident und Inhaber Philippe Ramseier. Ziel sei dabei die Weiterentwicklung der Standard-Software hin zu einer Gesamtlösung für die Lebensmittel-, Pharma-, Maschinen- und Anlagenbaubranche. Die Software hilft Unternehmen, ihre Effizienz und Qualität in Prozessen weiter zu steigern und so die Digitalisierung voranzutreiben.

Zu diesem Zweck etabliert Autexis eine strategische Zusammenarbeit mit der Softwareherstellerin mesoneer AG mit Sitz in Wallisellen. Als Expertin für End-to-End-Prozessautomatisierungen zählt mesoneer namhafte Unternehmen aus dem Finanzsektor und der Versicherungsbranche sowie Industrieunternehmen und Organisationen der öffentlichen Verwaltung zu ihrer Klientel.

Verwaltungsratspräsident und Inhaber Matthias Keller freut sich, die Software von Autexis international weiterzuentwickeln: «mesoneer ergänzt die bestehende Produktentwicklung ideal.» Dank mesoneers Scrum-Teams in Vietnam erhalte die Autexis IT AG zusätzliches Know-how und Power in punkto Software-Entwicklung.

Der 48-jährige Badener Unternehmer hat zudem Einsitz genommen in den Verwaltungsrat von Autexis, wo er seine Kompetenzen in Digitalisierung und Strategie-Entwicklung einbringen will. Keller ist sich sicher: «Gemeinsam werden Autexis und mesoneer die Digital Factory Suite aufs nächste Level bringen.»

Weitere Informationen

mesoneer AG

Isabelle Rüedi
Lead Marketing & Communication

isabelle.rueedi@mesoneer.io
+41 44 538 02 18

Über Autexis

Automatisieren – Digitalisieren – Mehrwert generieren: Autexis automatisiert und digitalisiert Produktionsbetriebe und Dienstleistungsunternehmen. Die Kernkompetenzen liegen in Planung, Ausführung und Services zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Mit der Software Digital Factory Suite optimieren wir Wertschöpfungsprozesse. Mit Fokus auf die Lebensmittel-, Pharma-, Maschinen- und Anlagenbaubranche ist Autexis ein führender nationaler und internationaler Lösungsanbieter. www.autexis.com

FAQ’s

Frequently asked questions

No items found.

Inhalt

Inhalt

Verfasst von
Author Portrait
This is some text inside of a div block.
6.7.2023
mesoneer
&
06.07.2023
Artikel teilen
Author Portrait
This is some text inside of a div block.
July 6, 2023

Ähnliche Artikel

Elektronische Signatur mit mesoneer & Swisscom Trust Services
Digitale Signaturen sind nur so sicher wie der Anbieter dahinter – doch woran erkennt man einen vertrauenswürdigen Dienst? Qualified Trust Service Provider (QTSP) spielen eine zentrale Rolle, wenn es um rechtsgültige und manipulationssichere elektronische Signaturen geht. Erfahren Sie, was ein QTSP ist und warum mesoneer auf die Swisscom Trust Services setzt.
Read more
Franziska Klein
 | 
07.10.2025
Elektronische Signatur für Pensionskassen
Die Digitalisierung macht auch vor der beruflichen Vorsorge nicht halt. Viele Prozesse in Pensionskassen laufen heute bereits digital, doch ein zentrales Element bleibt oft papierbasiert: die Unterschrift. Eine elektronische Signatur für Pensionskassen nach dem Schweizer ZertES bietet hier enormes Potenzial – sowohl für die Pensionskassen selbst als auch für die Hersteller branchenspezifischer Verwaltungssoftware.
Read more
Franziska Klein
 | 
11.09.2025
Elektronische Signatur für Vermögensverwalter
Der Finanzsektor steht unter zunehmendem Druck: Effizienzsteigerungen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Nachhaltigkeit und steigende Kundenerwartungen dominieren den täglichen Betrieb – insbesondere in der Vermögensverwaltung. Elektronische Signaturen sind ein wichtiges Instrument, um diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Aber was ist für Vermögensverwalter wirklich wichtig? Und wie kann die Digitalisierung rechtskonform, sicher und kundenfreundlich umgesetzt werden?
Read more
Franziska Klein
 | 
01.09.2025
Mehr