Elektronische Signatur mit signeer

ZertES
DSG
eIDAS
DSGVO
Revolutionieren Sie Ihre Unterschrift mit signeer, der sicheren, rechtskonformen und hochmodernen Lösung für elektronische Signaturen!
You woman sitting at a table using her tablet for digital signing.
Kennzahlen elektronische Signatur

signeer in Zahlen

Seien Sie Vorreiter der digitalen Transformation und geben Sie Ihren Teams die Werkzeuge für den Erfolg an die Hand – mit signeer, der mühelosen Webplattform für schnelle und sichere elektronische Signaturen.
3 min

von der Einladung bis zur sicheren Speicherung des signierten Dokuments – schnell, einfach, zuverlässig.

CHF 36

pro Dokument gespart. Senken Sie Ihre Kosten und steigern Sie Ihre Produktivität mit jeder Unterschrift.

87%

unserer Kunden würden signeer weiterempfehlen. Hohe Zufriedenheit. Starkes Vertrauen. Echte Ergebnisse.

1

Plattform. 1 Prozess. Kein Medienbruch, keine Unterbrechungen. Alles an einem Ort.

Referenzen

Die signeer-Erfahrung – in den Worten unserer Kund:innen

Portrait of Roland Koch, Co-Founder of Leanrun.
Wenn Sie nach einer intuitiven und rechtskonformen Lösung suchen, ist signeer die perfekte Wahl. Wir sind mehr als zufrieden!
Roland Koch
Co-Founder leanrun ag
Portrait of Sandra Baumann, Managing Director of firm it.
Mit einem Klick Dokumente signieren – ohne Login. So einfach sollte digitales Unterschreiben immer sein,
Sandra Baumann-Jütz
Geschäftsführerin firm-it solutions gmbh
Use Cases

Welche elektronische Signatur passt am besten zu Ihren Anforderungen? Finden Sie es jetzt heraus!

Vorteile elektronischer signaturen

Wodurch sich signeer auszeichnet

Machen Sie Schluss mit lästigem Papierkram und zeitaufwändigen Handunterschriften. Unsere innovative Signatur
Plattform bietet Ihnen eine mühelose, sichere und effiziente Möglichkeit, Dokumente elektronisch zu signieren.

Nahtloses Erlebnis

Identifizierung und Anmeldung in einem reibungslosen, unterbrechungsfreien Ablauf – ohne Medienbrüche, ohne Aufwand.

Signaturstandards

Signieren Sie mit QES, AES oder SES – in voller Übereinstimmung mit den Vorschriften der Schweiz und der EU.

Mehrere Dokumente

Mehrere Dokumente mit einem einzigen Klick signieren – schnell für Sie, nahtlos für Ihre Mitunterzeichnenden.

Kein Konto erforderlich

Empfänger:innen signieren in Sekundenschnelle – keine Registrierung, keine Hindernisse.

Easy-to-use

Effortless to navigate, easy to understand – and always legally sound.

Einfach zu nutzen

Einfach zu bedienen, leicht verständlich – und immer rechtskonform.

Sichere Daten

Daten werden ausschliesslich in der Schweiz gehostet – ISO 27001-zertifiziert für maximalen Schutz und Compliance.

DSG (Swiss Data Protection Act):

Governs how personal data is handled and protected in Switzerland.

ZertES (Federal Act on Electronic Signatures):

Defines the legal framework and validity of electronic signatures under Swiss law.

GDPR (General Data Protection Regulation):

EU-wide regulation that protects personal data and strengthens individual privacy rights.

eIDAS (EU Regulation on Electronic Identification and Trust Services):

Ensures cross-border recognition and legal certainty for electronic signatures and identification across Europe.

Blog

Alles rund um die elektronische Signatur

Junge Frau benutzt ihr Tablet für eine digitale Unterschrift, während sie an einem Tisch sitzt.
Fortgeschrittene elektronische Signatur (FES) – einfach erklärt
Rechtsgültige und sichere elektronische Signaturen sind in der digitalen Geschäftswelt unverzichtbar. Die fortgeschrittene elektronische Signatur (FES) bietet deutlich mehr Sicherheit als die einfache elektronische Signatur (EES), da sie eine verifizierte Identität des Unterzeichners erfordert und technische Schutzmechanismen gegen Manipulationen nutzt. Dadurch bietet sie eine höhere Rechtssicherheit und Beweiskraft, beispielsweise für Geschäftsverträge oder sensible Dokumente. Die FES reicht jedoch nicht aus, wenn gesetzlich die Schriftform vorgeschrieben ist. In solchen Fällen ist eine qualifizierte elektronische Signatur (QES) zwingend erforderlich, da nur diese die gesetzlich vorgeschriebene Schriftform ersetzt.
Mehr lesen
Franziska Klein
 | 
22.05.2025
Close-up of a female hand using a stylus to sign a simple electronic signature on a tablet under a digital document
Einfache elektronische Signatur (EES) - einfach erklärt
Digitale Signaturen sind aus der modernen Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Doch nicht jede Unterschrift benötigt höchste Sicherheitsstandards. Die einfache elektronische Signatur (EES) ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte digitale Abwicklung – ideal für Unternehmen, die Effizienz und Flexibilität schätzen. Doch wann ist eine EES ausreichend, und wie kann sie rechtssicher eingesetzt werden? Wir klären auf.
Mehr lesen
Franziska Klein
 | 
30.04.2025
Barrierefreiheit Website
Barrierefreiheit Website: Darauf kommts an
Mit dem neuen Gesetz zur digitalen Barrierefreiheit, das ab Juni 2025 in Kraft tritt, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre digitalen Produkte, Webseiten und Dienstleistungen für alle Nutzenden zugänglich zu machen. Accessibility (Barrierefreiheit) wird damit zu einem entscheidenden Faktor im UX/UI-Design. Doch was bedeutet das genau? In diesem Artikel beleuchten wir die Bedeutung von Accessibility, Herausforderungen bei der Umsetzung sowie Best Practices für Ihr Unternehmen.
Mehr lesen
Caroline Miedl
 | 
11.04.2025
Alle Artikel
kontakt

Ihr direkter Draht zu mesoneer

Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen oder suchen Sie ein Softwareunternehmen für Ihr nächstes Projekt? Kontaktieren Sie mesoneer – wir beraten Sie gerne.