Elektronische Signatur mit signeer

ZertES
DSG
eIDAS
DSGVO
Revolutionieren Sie Ihre Unterschrift mit signeer, der sicheren, rechtskonformen und hochmodernen Lösung für elektronische Signaturen!
You woman sitting at a table using her tablet for digital signing.
Kennzahlen elektronische Signatur

signeer in Zahlen

Seien Sie Vorreiter der digitalen Transformation und geben Sie Ihren Teams die Werkzeuge für den Erfolg an die Hand – mit signeer, der mühelosen Webplattform für schnelle und sichere elektronische Signaturen.
3 min

von der Einladung bis zur sicheren Speicherung des signierten Dokuments – schnell, einfach, zuverlässig.

CHF 36

pro Dokument gespart. Senken Sie Ihre Kosten und steigern Sie Ihre Produktivität mit jeder Unterschrift.

87%

unserer Kunden würden signeer weiterempfehlen. Hohe Zufriedenheit. Starkes Vertrauen. Echte Ergebnisse.

1

Plattform. 1 Prozess. Kein Medienbruch, keine Unterbrechungen. Alles an einem Ort.

Referenzen

Die signeer-Erfahrung – in den Worten unserer Kund:innen

Portrait of Roland Koch, Co-Founder of Leanrun.
Wenn Sie nach einer intuitiven und rechtskonformen Lösung suchen, ist signeer die perfekte Wahl. Wir sind mehr als zufrieden!
Roland Koch
Co-Founder leanrun ag
Portrait of Sandra Baumann, Managing Director of firm it.
Mit einem Klick Dokumente signieren – ohne Login. So einfach sollte digitales Unterschreiben immer sein,
Sandra Baumann-Jütz
Geschäftsführerin firm-it solutions gmbh
Use Cases

Welche elektronische Signatur passt am besten zu Ihren Anforderungen? Finden Sie es jetzt heraus!

Vorteile elektronischer signaturen

Wodurch sich signeer auszeichnet

Machen Sie Schluss mit lästigem Papierkram und zeitaufwändigen Handunterschriften. Unsere innovative Signatur
Plattform bietet Ihnen eine mühelose, sichere und effiziente Möglichkeit, Dokumente elektronisch zu signieren.

Nahtloses Erlebnis

Identifizierung und Anmeldung in einem reibungslosen, unterbrechungsfreien Ablauf – ohne Medienbrüche, ohne Aufwand.

Signaturstandards

Signieren Sie mit QES, AES oder SES – in voller Übereinstimmung mit den Vorschriften der Schweiz und der EU.

Mehrere Dokumente

Mehrere Dokumente mit einem einzigen Klick signieren – schnell für Sie, nahtlos für Ihre Mitunterzeichnenden.

Kein Konto erforderlich

Empfänger:innen signieren in Sekundenschnelle – keine Registrierung, keine Hindernisse.

Easy-to-use

Effortless to navigate, easy to understand – and always legally sound.

Einfach zu nutzen

Einfach zu bedienen, leicht verständlich – und immer rechtskonform.

Sichere Daten

Daten werden ausschliesslich in der Schweiz gehostet – ISO 27001-zertifiziert für maximalen Schutz und Compliance.

DSG (Swiss Data Protection Act):

Governs how personal data is handled and protected in Switzerland.

ZertES (Federal Act on Electronic Signatures):

Defines the legal framework and validity of electronic signatures under Swiss law.

GDPR (General Data Protection Regulation):

EU-wide regulation that protects personal data and strengthens individual privacy rights.

eIDAS (EU Regulation on Electronic Identification and Trust Services):

Ensures cross-border recognition and legal certainty for electronic signatures and identification across Europe.

Blog

Alles rund um die elektronische Signatur

What Is Data Management?
Was ist Data Management?
Daten gelten als Schlüsselressource des digitalen Zeitalters, doch erst durch strukturiertes Datenmanagement entfalten sie ihr volles Potenzial. Unternehmen, die fundierte Entscheidungen treffen, regulatorische Anforderungen einhalten und Innovation gezielt vorantreiben wollen, benötigen eine klare Datenstrategie, moderne Architekturen und gelebte Governance. Dieser Beitrag zeigt, wie Datenmanagement zum zentralen Erfolgsfaktor für nachhaltiges Wachstum wird: praxisnah, strategisch und zukunftsorientiert.
Mehr lesen
Maximilian Walser
Dirk Budke
 | 
02.09.2025
3D vector graphic of the flags of Switzerland and the European Union on a blue background with digital HUD interfaces, futuristically staged with glowing lines, data points, and holographic elements.
eIDAS 2.0 im Überblick
Die EU-Verordnung eIDAS 2.0 markiert einen grundlegenden Wandel im Umgang mit digitalen Identitäten und Vertrauensdiensten in Europa. Was bedeutet das für Schweizer Unternehmen? Welche Herausforderungen und Chancen bringt die Einführung des EU-Digitalen Identitätsportfolios mit sich? Und wie können Unternehmen in der Schweiz von diesen Veränderungen profitieren? Erfahren Sie, warum jetzt Handlungsbedarf besteht und welche strategischen Schritte Sie unternehmen sollten, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Mehr lesen
Franziska Klein
 | 
18.07.2025
Scrum Team
Scrum Team im agilen Projektmanagement
Ein Scrum Team ist das Herzstück agiler Produktentwicklung. Es vereint drei zentrale Verantwortlichkeiten: Product Owner, Scrum Master und Entwickler. Gemeinsam verfolgen sie das Ziel, in kurzen Iterationen – den sogenannten Sprints – kontinuierlich wertvolle Produktinkremente zu liefern. Produktinkremente sind funktionsfähige Erweiterungen des Produkts, die am Ende jedes Sprints potenziell auslieferbar sind und echten Mehrwert für die Nutzer:innen schaffen.
Mehr lesen
mesoneer
 | 
25.07.2025
Alle Artikel
kontakt

Ihr direkter Draht zu mesoneer

Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen oder suchen Sie ein Softwareunternehmen für Ihr nächstes Projekt? Kontaktieren Sie mesoneer – wir beraten Sie gerne.