Mit Apache Kafka 3.3 ist ZooKeeper zur internen Verwaltung von Metadaten definitiv Geschichte: Er wird durch das lösungsinterne Tool Kafka Raft (KRaft) ersetzt. KRaft wurde bereits mit der Veröffentlichung von Kafka 2.8 erstmals als Nachfolger des ZooKeepers vorgestellt, welcher bis dato verteilte, quelloffene Konfiguration und Synchronisierung sowie Namensregister für verteilte Anwendungen in Kafka verwaltete. Jedoch verblieb KRaft seit dem Release im Frühjahr 2021 in einem Early-Access–Zustand und war nicht für den produktiven Einsatz vorgesehen – bis jetzt! Mit dem diese Woche veröffentlichten Kafka 3.3 wurde KRaft der Status «Production-Ready» verliehen. Das bedeutet, dass KRaft ab sofort für neue Kafka-Cluster verwendet werden kann.