Blog

mesoneer Softwareentwicklung Blog

Insights, Trends und Fachwissen aus unserem Schweizer Softwareunternehmen: Im mesoneer Softwareentwicklung Blog teilen wir Know-how zu AI, Daten, Cloud und digitalem Vertrauen.

Blog-Artikel

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Zwei Personen wählen auf einem Tablet die korrekte elektronische Signatur aus.
Digitale Unterschrift: Welche Arten gibt es?
Digitale Signaturen bieten eine moderne Möglichkeit, Dokumente sicher und effizient zu unterzeichnen. Ob einfache, fortgeschrittene oder qualifizierte Signaturen – jede Variante erfüllt spezifische Anforderungen und bietet einzigartige Vorteile. Erfahren Sie, welche Signaturarten es gibt und wie sie in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt werden können.
Read more
Franziska Klein
 | 
03.12.2024
Mann sitzt in einem Café vor seinem Laptop und telefoniert zum Thema Digitalisierung.
Die angebrochene KI-Ära bietet viele Chancen – auch für KMU
Die Relevanz digitaler Technologien nimmt zu, sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext. Die mesoneer AG agiert daher genau an der Schnittstelle zwischen Mensch und Technik - und sorgt mit ihren Produkten und Softwarelösungen für eine reibungslose Interaktion zwischen Unternehmen und Kunden bei maximaler Wertschöpfung. Wie das genau funktioniert, erklärt Dirk Budke, Lead Data Engineering & AI bei mesoneer, im Interview.
Read more
Dirk Budke
 | 
02.09.2024
Frauen und Männer, die ein Tablet in der Hand halten, diskutieren über die Vorteile elektronischer Signaturen.
Weshalb Unternehmen auf die elektronische Signatur umsteigen sollten
In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Prozesse immer schneller ablaufen, wünschen sich viele Unternehmen mehr Effizienz – auch im Bereich Unterschriften. Elektronische Signaturen bieten hierfür eine ideale Lösung. Sie verändern gerade grundlegend die Art und Weise, wie wir Dokumente unterschreiben, verarbeiten und verwalten. Vier Gründe, weshalb es sich für Unternehmen lohnt, auf digitalen Unterschrift umzusteigen.
Read more
Franziska Klein
 | 
04.10.2024
Futuristisches Bild eines Roboters, das zeigt, wie Datenstreaming Informationen für künstliche Intelligenz liefert.
Data Streaming - der smarte Weg zur künstlichen Intelligenz
Trotz Hype erzielt künstliche Intelligenz (KI) in Unternehmen oft nicht den gewünschten Mehrwert. Die Ursache ist jedoch meistens nicht die KI selbst, sondern findet sich in den Tiefen verstaubter Datenbanken.
Read more
Dirk Budke
 | 
01.07.2024
Gruppenporträt von Patrick Brazzale, Matthias Keller, Philippe Ramseier und Hansjörg Schmidle.
Autexis und mesoneer werden zu Schwesterunternehmen
Matthias Keller übernimmt die Aktienmehrheit der Autexis in Villmergen. Der bisherige Autexis-Haupteigner und -Gründer Philippe Ramseier bleibt als Aktionär Mitglied des Verwaltungsrats. CEO wird Patrick Brazzale, der bereits die Softwareherstellerin mesoneer operativ führt. Die beiden Unternehmen gingen vor einem Jahr eine strategische Partnerschaft ein.
Read more
mesoneer
 | 
28.06.2024
Mann, fasziniert von den Ergebnissen des Daten-Streamings.
Warum Data Streaming unverzichtbar ist
Von isolierten Datensilos zu vernetzten Systemen: Unternehmen setzen verstärkt auf Data Streaming mit Kafka als zentrale Datendrehscheibe. Diese Transformation ist besonders relevant für Branchen wie Banken und Versicherungen, die mit komplexen Anwendungen wie ERP- und CRM-Systemen arbeiten. Kafka bietet eine flexible und effiziente Lösung, um Datenflüsse zu entkoppeln und robuste, skalierbare Architekturen zu schaffen.
Read more
Dirk Budke
 | 
26.06.2024